Abschied nach Jahren - Erinnerungsfeiern

Neulich sah ich auf Instagram etwas für mich wirklich sehr Berührendes bei einer lieben Kollegin, Sarah von Redenschirm:

 

"Für Abschied ist es nie zu spät..." - oder: "Warum man auch 50 Jahre nach dem Tod noch eine Trauerfeier machen sollte..."

 

Diese Idee hat mich sehr bewegt (und ich darf sie hier umsetzen)... Vielen Dank dafür, liebe Sarah!

 

Stellt Euch doch einmal vor, Ihr habt Kinder, die für die Trauerfeier der Mama, Papa oder wem auch immer noch viel zu klein waren, um die ganze Bandbreite des endgültigen Abschieds zu begreifen. Oder vielleicht wart Ihr selbst dieses Kind?

 

Meist werden die Kinder dann auch nicht mitgenommen oder verstehen einfach nicht, was da vor sich geht.

 

Ein Kind ist noch viel zu klein - und doch fehlt etwas ganz Wichtiges - ein Teil seiner Kindheit ist unwiderruflich vorbei. Es gab keine Möglichkeit, abzuschließen.

 

 

Und da möchte ich ab sofort ansetzen.

 

Ich gestalte mit Euch zusammen - den früheren Kindern - eine Lebensfeier, um Euch von Eurem geliebten Menschen (oder auch Euren Eltern, Großeltern, wem auch immer) nochmals würdig und offiziell verabschieden zu können!

 

Wir erinnern an Eure Liebsten, lassen Zeitzeugen sprechen, hören Musik, die Euch nochmals in diese Zeit begleitet. Wir gestalten vielleicht gemeinsam ein Ritual - Ihr könnt endlich für Euch abschließen.

 

Wisst Ihr, es ist doch so: Man weiß, dass etwas vorbei ist, kann es aber nicht fassen, nicht begreifen, da der endgültige Abschied nie stattgefunden hat. Ich vergleiche das immer mit der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr - "zwischen den Jahren". Erst um Mitternacht und der Zeremonie von Silvester können wir uns vom alten Jahr verabschieden und das neue Jahr begrüßen. Ein Abschluss und ein Neubeginn.

 

Ist das für Euch nicht auch eine schöne Idee?

 

 

Wo können wir den Abschied begehen?

 

Wo immer Ihr wollt... Bei Euch zuhause, im Wald, im Garten, in einer für Euch besonders erinnerungswürdigen Umgebung - ich bin für alles offen!

 

Wo war Euer geliebter Mensch besonders gerne? Vielleicht dort?

 

Was immer Ihr Euch vorstellen könnt, wir können es gemeinsam umsetzen.

 

 

Was kostet das? Der Preis richtet sich natürlich nach dem Aufwand und Ort - aber üblicherweise liegt der Preis ebenso wie bei einer "normalen" Trauerzeremonie bei EUR 650,00*.

 

*Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gemäß § 19 UStG erhebe ich keine Umsatzsteuer und weise diese daher auch nicht aus.

 

 

Welche Informationen benötige ich?

 

Im Grunde alle Informationen, die ich auch für andere Zeremonien benötige, seht dazu bitte hier nach.

 

 

Habt Ihr Interesse und wollt mehr wissen?

 

Dann meldet Euch gerne bei mir per eMail unter info@die-trauer-rednerin.de, telefonisch unter 08456-5540 oder via WhatsApp unter 01556-1046289.

 

 

Ich bin für Euch da.

 

Druckversion | Sitemap
Copyright: Heidi Weißlein. Die Lebens- und Trauerrednerin 2019 - 2025 Estimated 2019